Als Fachgesellschaft hat die IGBP das Ziel, Bildungsangebote für Pflegeberufe im Bereich von Fachschulen, Akademien und Hochschulen der Pflegebranche fachlich und didaktisch fortzuentwickeln und für neue Bildungsansätze Konzepte und Vorschläge für die Umsetzung in der Praxis bereitzustellen.

Sie fördert den bildungspolitischen Dialog und das Verständnis zwischen Gesetzgeber, Kostenträgern und Leistungserbringern im öffentlichen Gesundheitswesen sowie Bildungsanbietern verschiedener Stufen. 

Der wissenschaftliche und bildungspolitische Diskurs soll dazu beitragen, bestehende Bildungs-, Fort- und Weiterbildungsangebote zu evaluieren, Bildungsprogramme und Curricula fachlich und didaktisch fortzuentwickeln und Vorschläge zur deren Umsetzung in der Praxis zu unterbreiten.

Die Fachgesellschaft informiert und berät unabhängig und marktneutral zur

  • Fortentwicklung der pflegewissenschaftlichen Bildungsstandards auf verschiedenen Stufen des EQR,
  • Akademischen Weiterbildung zur Erlangung höherer Berufsqualifikationen,
  • Erarbeitung fachlicher und didaktischer Empfehlungen für Aus-, Fort- und Weiterbildung,
  • Erstellung von Qualitätskriterien für kompetenzorientierten Learning Outcome sowie didaktische Durchführung von Bildungsangeboten,
  • Vernetzung unterschiedlicher Bildungsstufen für bessere Durchlässigkeit von beruflicher Grundausbildung, Weiterbildung und Hochschulbildung,
  • Evaluation und Zertifizierung für Spezialisierungskurse,
  • Mitwirkung bei staatlichen Anerkennungsverfahren.